druckfrisch

Von Redaktion · · 2000/09

Ryszard Kapuscinski

Die Welt im Notizbuch

Eichborn Verlag, Frankfurt/Main 2000, 336 Seiten, öS 321,-

Der weltgereiste Autor formt aus Gedankensplittern, Reportagen und

Essays vieler Jahre eine Welt, die wir zu kennen meinten – die wir

so aber noch nie gesehen haben.

Henning Mankell

Der Chronist der Winde

Zsolnay Verlag, Wien 2000, 270 Seiten, öS 263,-

Der weltberühmte, in Mosambique lebende Krimi-Autor gibt in diesem Roman

über Straßenkinder in Afrika den Namenlosen ein Gesicht – und eine Würde,

die sie weit über das tägliche Elend erhebt.

Amnesty international

Jahresbericht 2000

Fischer, Frankfurt/Main 2000, 622 Seiten, öS 160,-

Die Dokumentation über Menschenrechtsverletzungen in aller Welt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen